Volles Haus der Landfrauen in Heuchelheim-Klingen
Delegiertenversammlung LandFrauenverband Pfalz
Trotz weiter Anreise der umliegenden Kreisverbände konnte die Delegiertenversammlung des LandFrauenverbandes Pfalz volles Haus in der Gemeindehalle von Heuchelheim-Klingen verzeichnen. Ausrichter in diesem Jahr war der Kreisverband Südpfalz unter der Kreisvorsitzenden Elke Mirus und ihrem fleißigen Team.

Foto: LandFrauen Pfalz
Zur Versammlungsleiterin wurde Dajana Müller gewählt, die Geschäftsführerin für die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauen RheinlandPfalz, die routiniert und souverän durch die Tagesordnung moderierte.
Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung 2024 wurden vorgestellt und erläutert; die Beschlussfassung erfolgte hierzu einstimmig. Rückfragen wurden zufriedenstellend beantwortet.
Der Kassenbericht und die Ergebnisse der Prüfung wurden durch die beiden Rechnungsprüferinnen Steuerberaterin Bettina Pfiffi-Steller und Inga Pauls souverän und sehr detailliert vorgestellt. Auf Antrag wurde dem Präsidium und dem Vorstand ohne Gegenstimmen die Entlastung erteilt.
Der Haushaltsplan 2026 wurde von Sarah Ludy vorgetragen; Ludy machte Ausführungen zu neuen Projekten, zur Umgestaltung der Homepage und zur Imagekampagne. Einige Projekte wie „Kufer“ und „Fit fürs Ehrenamt auf Kreisebene“ sind ausgelaufen. Für die „Landfrau 2026“ wurde ein neuer Konzeptionist mit Druckerei gefunden, was zu Kosteneinsparungen führt.
Monika Kassera – LW 39/2025