Vom Kalb bis zur regionalen Vermarktung
Regionale Rindfleischerzeugung mit kurzen Wegen
Der Fleischrinderabend auf dem Futtertisch, den das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel zweimal in jedem Winter veranstaltet, bot Ende Februar etwas andere Inhalte: Statt einer Besichtigung von Betrieben mit Mutterkühen und Masttieren von Fleischrinderrassen war diesmal ein Rindermastbetrieb im Rhein-Lahn-Kreis das Ziel, der die Kreuzungskälber von Milchviehbetrieben aus der Region ausmästet.
Die Teilnehmer kamen an dem Abend zwar mehrheitlich aus dem Taunus, aber auch Landwirte aus den benachbarten Landkreisen Westerwald, Mayen-Koblenz, Neuwied und Altenkirchen, sowie aus Hessen und Nordrhein-Westfalen interessierten sich ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl