Vom Kundenmagneten zum Menschenmagneten werden

Hofläden laden zum Verweilen ein

Südlich von Heilbronn, im beschaulichen Talheim, liegt das Unternehmen sg Ladenbau, schenk GOLZE Ladenbau. Die Entwicklung von umsatzstarken Warenpräsentations- und Ladenbau-Konzepten hat bei schenk GOLZE Ladenbau Tradition. Seit über 35 Jahren ist Matthias Golze als Innenarchitekt und Ladenbauer mit seinem Team in der Grünen Branche unterwegs, schreibt das Unternehmen sg Ladenbau in einer Pressemeldung.

Warme Farben, natürliche Materialien – das lädt zum Verweilen im Hofladen ein und wertet den Kunden sowie die Ware auf.

Foto: sg Ladenbau

Hofläden und Landmärkte, Gärtnereien und Blumenläden, Vinotheken und Getränkemärkte, Biomärkte und Naturkostläden werden mit innovativen und erfolgreichen Konzepten im Markt eröffnet.

„Menschen sind offener für regionale Anbieter geworden – endlich. Die Landwirtschaft, die Grüne Branche wird wieder geschätzt. Und Wertschätzung ist kein Fremdwort mehr in der Begegnung. Menschen wollen sich gesund und bewusst ernähren.“, stellt Matthias Golze fest.

Frei nach dem Credo „Zeit für frische Ideen“ werde unter anderem auch mit dem Aspekt der Wertschätzung konzipiert, geplant und dem Kunden begegnet. So entstehen Erfolgsgeschichten wie bei Familie Schumacher aus Erftstadt: „Plötzlich stand ein Herr mit Namen Michael Schumacher vor mir und meinte, er wäre nicht der Rennfahrer, käme allerdings aus Erftstadt und wohne in der Frenzenstrasse. So hat alles angefangen“, weiß Matthias Golze zu berichten.

Es folgt ein Vor-Ort-Termin, bei dem allen Ideen und Gedanken Raum gegeben werde. „Das ist wichtig für uns, um die Eigenheiten der Hofbetreiber zu verstehen“, sagt Golze. Das Ergebnis habe überzeugt. Der Kundenfluss im Hofladen sei optimiert, die Sortimente besser platziert worden – kurz die Warenpräsentation passe nun dem Betreiber und den Kunden.

„Die Kundschaft fühlt sich sichtlich wohl, sie hält sich länger im Hofladen auf, entdeckt hier und da Neues. Es steigt die Kaufdauer und der Umsatz. Im Ganzen ist der Hofladen zum

Geschäft geworden. Vom Kunden- zum Menschenmagneten zu werden, ist das Ziel gewesen. Und das wurde auch bei Familie Schumacher in Erftstadt erreicht“, sagt Golze.

LW – LW 9/2022