Voraussetzungen für optimale Herbstentwicklung schaffen

Raps-Sortenwahl an den Standortbedingungen ausrichten

Dank des stetigen Züchtungsfortschritts kann Winterraps auch bei der derzeit angespannten Erlössituation seine bislang hohe wirtschaftliche Vorzüglichkeit unter den Marktfrüchten noch behaupten. Zudem wirkt der positive Vorfruchtwert in getreidereichen Fruchtfolgen pflanzenbaulich vorteilhaft. Optimal entwickelte Bestände im Herbst schaffen die Voraussetzungen für eine hohe Marktleistung und verlangen eine auf den Standort zugeschnittene Anbaustrategie. Dr. Stefan Weimar, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, berichtet.

Die Sortenwahl bei Winterraps orientiert sich an robusten Züchtungen mit stabilen Korn- und Ölerträgen, die hohe Marktleistungen realisieren. Mit Höchstnoten in den Merkmalen Ölgehalt und Ölertrag belegen die jüngeren Zulassungsjahrgänge, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!