Vorkehrungen gegen MKS für Hessen und RLP treffen

Koordinierte Zusammenarbeit notwendig

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) gehört zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Tierseuchen. Dies beruht vor allem auf der hohen Widerstandsfähigkeit und Infektiösität des Erregers, aber auch darauf, dass die infolge der Bekämpfung notwendigen drastischen Sperr- und Kontrollmaßnahmen große wirtschaftliche Verluste verursachen. Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen, Landesvereinigung Milch Hessen, beschreibt die Folgen für die Betriebe und erläutert, was vorbeugend getan werden kann.

MKS ist in über 100 Ländern der Welt, davon in weiten Teilen von Südamerika, Afrika, Asien und auch im mittleren Osten verbreitet. In einer jetzt veröffentlichten Studie aus Großbritannien (Pirbright ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!