Vorstandswahlen beim Bezirksverein Gießen und Fritzlar-Homberg

Von Abschieden, Neubeginnen und Fortsetzungen

Nicht nur auf Landesverbandsebene wurde ein neuer Vorstand gewählt, auch in Bezirksvereinen (BV) gab es kürzlich Wahlen. Im BV Gießen wurde Christel Gontrum im Amt bestätigt, den BV Fritzlar-Homberg führen Beate Fiege, Bärbel Damm und Roswitha Loch als Team.

Lenken ab sofort die Geschicke des BV Fritzlar-Homberg (v. l.): Heike Fuhrmann, Roswitha Loch, Gabriele Sölzer, Beate Fiege, Marion Eisenhutz, Bärbel Damm, Christina Martin, Rosel Brede und Petra Umbach.

Foto: BV Fritzlar-Homberg

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des BV Gießen bestätigten die Vertreterinnen aus den 29 Ortsvereinen (OV) Christel Gontrum als ihre Vorsitzende wie auch ihre Stellvertreterin Trude Wagner (Dorf-Güll) für vier weitere Jahr im Amt. Zur neuen Geschäftsführerin wurde Birgit Hartmann (OV Laubach) gewählt. Marika Bauer (OV Langsdorf) und Monika Fritz (OV Nonnenroth) wurden als Beisitzerinnen bestätigt. Als Beisitzerin wurde Felicitas Madeleine Beuschel (Oberkleen) neu in den Vorstand gewählt. Als kooptierende Beisitzerin wurde Anne Fay (Watzenborn-Steinberg) berufen.

Dank für Vorstandsarbeit im BV Gießen

Neben der Vorstandswahl standen auch Abschiede auf der Tagesordnung. Gisela Reif und Isolde Kammer zogen sich aus der Vorstandsarbeit zurück. Von den Delegierten der Ortsvereine wurden sie mit stehenden Ovationen für 54 Jahre Vorstandsarbeit verabschiedet. Reif gehörte dem Vorstand 21 Jahre an, zunächst vier Jahre als stellvertretende Geschäftsführerin und seit 2005 als Geschäftsführerin. „Deine Arbeit hat sich positiv für den Bezirk ausgewirkt. Du hast die Geschicke des Vereins maßgeblich mitgeprägt, viel Freizeit geopfert und das alles neben deinem täglichen Arbeitspensum. Die Finanzen waren dein Steckenpferd, und auch als Reiseleitung hast du dich mit Engagement, Tat- und Schaffenskraft für die Landfrauen eingesetzt“, so Gontrum.

Isolde Kammer wurde nach 33-jähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet. Sie gehörte dem Bezirksvorstand seit 1989 als Beisitzerin an und engagierte sich darüber hinaus 20 Jahre als stellvertretende Vorsitzende des OV Rodheim/Rabertshausen/Steinheim sowie im Gebiets­agrarausschuss.

Neues Team im BV Fritzlar-Homberg

Nach 15 Jahren erfolgreichem und mit Herzblut erbrachtem Engagement für die Belange der Landfrauen verabschiedete sich die Bezirksvorsitzende Therese Engeland aus dem Vorstand des BV Fritzlar-Homberg. Seit 30 Jahren leistete und leistet sie mit ihrer ruhigen, klugen und besonnenen Art Vorstandsarbeit – stets das Wohl des Vereines im Blick.

Mit Engeland zogen sich auch Gerlinde Krönert als langjährige stellvertretende Bezirksvorsitzende und Ilona Wiegand als Beisitzerin, zuständig für den Bäuerinnenstammtisch und die Streumitglieder, zurück. Alle wurden warmherzig und herzlichst verabschiedet.

Beate Fiege (Streumitglied im BV), Bärbel Damm (OV Wichdorf) und Roswitha Loch (OV Wehren) wurden von den Vertreterinnen der Ortsvereine als Team an die Spitze des Bezirksvereins gewählt. Petra Umbach (OV Gudensberg) wurde zur Kassiererin gewählt, Heike Fuhrmann (OV Besse) zur Schriftführerin. Rosel Brede (OV Gudensberg), bisherige Geschäftsführerin, wurde erneut in den Bezirksvorstand gewählt, und scheidet nach zwei Jahren aus dem Vorstand aus.

Als Beisitzerinnen wurden in den Vorstand gewählt: Marion Eisenhuth (Streumitglied), Christina Martin (OV Großenenglis) und Gabriele Sölzer (OV Gudensberg).

Hessentag findet 2024 in Fritzlar statt

An den neuen Vorstandsmitgliedern im BV Fritzlar-Homberg ist es nun, die Geschicke des seit 75 Jahren bestehenden Bezirksvereins zu lenken und Weichen für eine zielgerichtete Vorstandsarbeit – unter anderem mit Blick auf den Hessentag 2024 in Fritzlar – zu stellen.

BV Gießen/Heike Fuhrmann (BV Fritzlar)/LFV Hessen  – LW 47/2022