Wahl-Arena RheinhessenPfalz ein voller Erfolg
Sachliche, lebhafte Diskussion zu Landjugendthemen
Auf Einladung der Landjugend RheinhessenPfalz trafen sich am 31. Mai Vertreter verschiedener rheinland-pfälzischer Parteien im Margaretenhof in Schwabenheim an der Selz zur abendlichen Podiumsdiskussion. Im Vorfeld der Bundestagswahl stellten sich die Politiker in der „Wahl-Arena RheinhessenPfalz“ den Fragen der Moderatoren Sarah Harff-Cassel und David Spies, Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz.

Foto: Landjugend RheinhessenPfalz
Politikern einen Praktikumstag geschenkt
Kontrovers wurde zwischen den Politikern diskutiert, welcher bürokratische Aufwand in der Landwirtschaft tatsächlich notwendig ist. Einigkeit hingegen bestand darüber, dass die moderne Landwirtschaft derzeit in Teilen der Gesellschaft eher negativ wahrgenommen wird. Die Jungen Liberalen kritisierten, dass der Landwirtschaft in Deutschland nicht die Wertschätzung entgegengebracht werde, die sie verdiene. In der Wahl-Arena wurde auch darüber debattiert, wie der ländliche Raum so gestaltet werden kann, dass Landflucht gestoppt wird und junge Landwirte und Winzer eine Bleibeperspektive geboten bekommen. Die Linke betonte, dass sich Landwirtschaft auch in Kleinbetrieben lohnen muss. Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung erhielten die Podiumsgäste nicht nur ein Weinpräsent, sondern auch einen Gutschein für einen Praktikumstag in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Landjugend möchte den Politkern so einen Einblick in den landwirtschaftlichen Alltag ermöglichen und den gemeinsamen Austausch zwischen Berufsstand und Parteien fördern. Alle Teilnehmer waren von dieser Idee begeistert.
Landjugend – LW 25/2017