Waldbrandmanagement muss stets weiterentwickelt werden

Brandgeschehen in der Südwestpfalz

Der kürzlich entstandene Waldbrand in der Südwestpfalz zwischen Pirmasens und Rodalben bringt einige Erkenntnisse mit sich, wirft aber auch Fragen auf. Im Landtag widmeten sich die Parteien einer diesbezüglichen Debatte, um auf die erhöhte Gefahr hinzuweisen und Anpassungen im Waldbrandmanagement zu thematisieren. Für Florian Kemkes, Leiter des Forstamtes Westrich, brachte das Brandgeschehen eine besorgniserregende Erkenntnis.

„Wir mussten beim Brand in Rodalben sehr besorgt feststellen, dass die Ausbreitung des Feuers selbst in einem gesunden, laubholzdominierten Wald aus hauptsächlich Buchen und Eichen, überraschend schnell ging“, berichtet Florian ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!