Wasser wird immer mehr zum Betriebsmittel

Möglichkeiten zur datenbasierten Bewässerungssteuerung

Bewässerung stellt eine effiziente Maßnahme dar, bei fortschreitendem Klimawandel hohe Erträge mit den geforderten Qualitäten sicherzustellen. Eine möglichst präzise Steuerung der Bewässerung kann dazu beitragen, die wertvolle Ressource Wasser nachhaltig zu nutzen. Neben langjährigen Erfahrungswerten der Kulturführung stehen den Praktikern verschiedene Methoden der Bewässerungssteuerung zur Verfügung. Zur Entscheidungsunterstützung über den Startzeitpunkt und die Höhe der Zusatzbewässerung können Sensoren und Bewässerungssteuerungsmodelle eingesetzt werden.

Sensoren können punktuell genaue Messwerte über Bodenfeuchte oder Bodenwasserspannung liefern. Durch kontinuierliche Messreihen können Bewässerungsgaben kontrolliert und Niederschläge erfasst werden. Qualitativ hochwertige Messtechnik ist jedoch teuer in der Anschaffung und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!