Wasser ist ein kostbares Gut

Mit Bewässerungssystemen im Garten arbeiten

Vielen Gartenbesitzern ist der letzte Sommer noch sehr präsent: Reichlich Sonne, viel Hitze und über Wochen fehlte der Regen. Die Folgen waren fatal: Ganze Rasenflächen wurden braun, die Gräser verbrannten und übrig blieb nur der nackte, ungeschützte Boden. Gemüse und Stauden litten unter der Trockenheit, viele Gehölze warfen schon im Sommer einen Teil ihrer Blätter zum Schutz vor überhöhter Verdunstung vorzeitig ab. Die Folgen werden noch in diesem Jahr zu spüren sein, denn viele Gehölze werden aufgrund des letztjährigen Trockenstresses absterben. Im Winter und Frühjahr lagen die Niederschläge auch weit unter den langjährigen Mittelwerten, sodass wir mit einem sehr großen Defizit in die neue Vegetationsperiode starten werden.

Glaubt man den Klimaforschern, dann wird sich die Situation weiter verschärfen in Richtung trockene, heiße und regenarme Sommer und einer Zunahme von Extremen wie Starkniederschlägen, Wind, Sturm und Hagel. Gründe ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!