„Weinpapst von Rheinhessen“ geht in Ruhestand
Nachfolger wird Dr. Volker Schaefer
Dr. Ludwig Tauscher, langjähriger Leiter der Alzeyer Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feier würdigte auch der Kammerpräsident, Ökonomierat Norbert Schindler, die Verdienste des Oenologen und Agrarwissenschaftlers.

Foto: lwk rlp
25 Jahre Leiter des Weinbauamtes Alzey
Der in Zornheim aufgewachsene 63-Jährige Tauscher studierte Agrarwissenschaften sowie Weinbau und Oenologie und promovierte in Göttingen. Es folgten verschiedene Stationen im Bereich der Marktforschung und als Regierungsangestellter beim Statistischen Landesamt, bis Dr. Tauscher 1994 die Leitung der Dienststelle sowie des Weinbauamtes in Alzey übernahm.
Die Fachwelt vermisse ihn schon jetzt, wusste Schindler zu berichten, „und dies nicht nur aus fachlicher, sondern auch aus menschlicher und persönlicher Sicht. Das bestätigen Ihre Kollegen, die Ihre freundliche, zugewandte Art sehr schätzen.“
Dr. Volker Schaefer übernimmt die Nachfolge
Die Nachfolge von Dr. Tauscher ist geklärt. Mit Dr. Volker Schaefer übernimmt ein sehr versierter Sensoriker die Leitung des Weinbauamtes Alzey. SchaeÂfer wirkte bisher in der Landwirtschaftskammer Bad Kreuznach in der Abteilung Weinbau und hat zuletzt das Genehmigungssystem für Rebpflanzungen betreut.
Mehr als 30 000 Weine pro Jahr hat Dr. Tauscher mit seinen Leuten bei der Amtlichen Prüfung kritisch unter die Lupe genommen. Hinzu kamen jährlich rund 6 000 Weine und Sekte aus Rheinhessen für die Landesweinprämierung. Dr. Tauschers profunde sensorische Expertise ist verlinkt mit einer sehr präzisen Beschreibung der Sinneswahrnehmung beim Verkosten der Weine.
lwk rlp – LW 1/2020