Weinsalon Rheinhessen mit neuen Formaten

Online oder jeden Dienstag in einem anderen Weingut

Am Rheinufer oder dem Landesmuseum in Mainz den Feierabend entspannt bei einem leckeren Glas Wein ausklingen lassen – der Weinsalon Rheinhessen (vormals Mainzer Weinsalon) machte das möglich. Die vielbesuchten und sehr beliebten Veranstaltungen, die in den Jahren 2018 und 2019 auch in Darmstadt auf der Piazza des Carrés stattfanden, wurden durch die Corona-Pandemie in eine Zwangspause geschickt.

© Thomas B._Pixabay
Die JungwinzerInnen nutzten diese jedoch, um den Verein neu aufzustellen. Die Gruppe entwickelte das Konzept weiter und kann seit Ende 2020 einen neuen Webauftritt (www.weinsalon-rheinhessen.de) mit angeschlossenem Onlineshop präsentieren. „Unter dem Motto „Weinsalonfeeling für daheim“ kann sich jetzt jeder ein Schlückchen Weinsalon nach Hause kommen lassen“, stellt Alina Engel, erste Vorsitzende des Weinsalon Rheinhessen, zufrieden fest. „Aber wir alle haben „Weinsalondurst“ und wünschen uns unsere After-Work-Veranstaltungen herbei“, so Engel weiter.

Sonderedition Weinsalon Winzer-Tour 2021

„Sun down, wine up!“ – in ausgewählten Weingütern der Weinsalonwinzer finden die beliebten After-Work-Veranstaltungen nun wieder statt.

Da die beliebten After-Work-Veranstaltungen an den Standorten in Mainz und Darmstadt aufgrund von Hygieneauflagen noch nicht wieder durchgeführt werden können, gibt es deshalb auch im Bereich Veranstaltungen ein angepasstes Konzept:

Der Weinsalon Rheinhessen lädt zur Sonderedition „Weinsalon Winzer-Tour 2021“ ein. Mit durchdachtem Hygienekonzept werden die After-Work-Dienstage ab Mitte August 2021 im wöchentlichen Rhythmus in vier verschiedenen Weingütern in Rheinhessen durchgeführt. Wie gewohnt wird neben den Rheinhessen-Weinen auch mit regionalen Leckerbissen für das leibliche Wohl gesorgt werden. Livemusik von Steven McGowan rundet das Programm ab und sorgt für die typische Weinsalonstimmung. Der Startschuss der Weinsalon Winzer-Tour 2021 fällt am 17. August 2021:

Weinsalon Winzer-Tour No. 1

Dienstag, den 17. August 2021 ab 17 Uhr, im Weingut Klös, Bei den Rüsten 13, 67578 Gimbsheim
Parkmöglichkeiten finden sich in den Seitenstraßen. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, tut dies am besten mit der S6 Richtung Mannheim bis Guntersblum und dann mit der Buslinie 432 bis zur Apotheke in Gimbsheim. Nach 5-minütigem Fußweg ist das Weingut Klös erreicht.

Weinsalon Winzer-Tour No. 2

Dienstag, den 24. August 2021 ab 17 Uhr, im Weingut Binzel, Außerhalb, 55278 Selzen
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Weingut. Bei der Programmierung des Navigationsgeräts bitte Hahnheimerstraße in Selzen eingeben und die Straße durchfahren bis über die Brücke. Nach 300 Metern auf der rechten Seite befindet sich das Weingut. Mit dem Bus 660 aus Mainz kann ebenfalls gut angereist werden. Einfach bei der Haltestelle Selzen Turnhalle aussteigen und 350 Meter zum Weingut laufen.

Weinsalon Winzer-Tour No. 3

Dienstag, den 31. August 2021 ab 17 Uhr, im Weingut Singer-Fischer, Obentrautstraße 39, 55218 Ingelheim-Großwinternheim
Parkmöglichkeiten finden sich im Ort. Das Weingut ist außerdem mit der Buslinie 75 von Mainz aus gut erreichbar. An der Haltestelle „Zur Eulenmühle“ in Groß-Winternheim aussteigen.

Weinsalon Winzer-Tour No. 4

Dienstag, den 7. September 2021 ab 17 Uhr, im Weingut Schuck, Außerhalb 6, 55270 Schwabenheim an der Selz
Bei Anreise mit dem PKW einfach der Beschilderung ab dem Friedhof folgen und die Parkplätze am Weingut nutzen. Von Mainz kommt man zudem vom Hauptbahnhof mit der Linie 75 direkt nach Schwabenheim (Haltestelle Markt).

Die Winzer des Weinsalon Rheinhessen freuen sich sehr darauf, nach langer Zeit die Besucher wieder persönlich begrüßen zu können und heißen alle Weinfreunde herzlich willkommen.

Weinsalon Rheinhessen – vielfach ausgezeichnet

Der Weinsalon wurde 2009 von 18 Jungwinzerinnen und Jungwinzern aus Rheinhessen gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.

Seit 2009 veranstaltet die Gruppe dort erfolgreich After-Work-Partys und hat sich fest in der Mainzer Feierszene etabliert. Im Jahre 2016 wurde der Mainzer Weinsalon von der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) zur Jungwinzervereinigung des Jahres gekürt. Im Jahre 2019 haben die JungwinzerInnen den Best of Wine Tourism Award in der Kategorie Kunst und Kultur gewonnen.

lj – LW 32/2021