Weitere nationale Sonderwege im Tierschutzgesetz
Referentenentwurf sorgt für Kritik bei Verbänden
Sehr kritisch bewertet der Deutsche Bauernverband (DBV) den Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Änderung des Tierschutzgesetzes. Es sei unverständlich, „warum ausgerechnet jetzt den Landwirten mit der Novelle des Tierschutzgesetzes weitere nationale Sonderwege aufgebürdet werden sollen“, sagte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken vergangene Woche gegenüber Agra-Europe. Für ihn steht das im Widerspruch zu den Ankündigungen der Politik von Bürokratieabbau und Entlastungen der Landwirte.
Unverhältnismäßig ist dem Generalsekretär zufolge das Vorhaben, die Anbindehaltung von Milchkühen pauschal in fünf Jahren zu verbieten. Die Zahl der Betriebe mit dieser Haltungsform sinke seit Langem. Eine deutlich längere ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl