Weltweite Ernährungssicherung bis 2030 gerät außer Reichweite
Hauptprobleme Übernutzung und Klimawandel
Die angestrebte Versorgung aller Menschen mit ausreichend Nahrungsmitteln bis 2030 scheint außer Reichweite zu geraten. Ohne zusätzliche Maßnahmen könne ein wesentliches Ziel der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, nämlich eine Welt ohne Hunger, nicht gewährleistet werden, warnt die Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Anlass ist der von ihr vergangene Woche vorgelegte Bericht zur Zukunft des Nahrungs- und Agrarsektors. Als entscheidende Herausforderung wird der voraussichtliche Anstieg der Weltbevölkerung gesehen; bis 2050 dürfte diese auf ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl