Weniger Getreide und teils geringere Erlöse

Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2024 und Vorschau auf 2025

Das zweite Jahr in Folge ernteten deutsche Erzeuger weniger Getreide und erlösten dafür zum Teil weniger als in der vorangegangenen Saison. Die aggressive Exportpolitik Russlands sowie überreichliche, preisgünstige EU-Importe aus der Ukraine begrenzten die Chancen für einen Preisauftrieb. Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) blickt zurück auf die pflanzlichen Märkte 2024 und wagt eine Vorschau auf das Jahr 2025.

Nach vorläufigen Ergebnissen wurde 2024 in Deutschland Halmgetreide auf einer Fläche von 5,27 Millionen Hektar angebaut, zudem 503 800 Hektar Körnermais. Witterungsbedingte Schwierigkeiten bei der Herbstaussaat reduzierten den Anbau von ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!