Weniger Pflanzenschutz für mehr Insekten

Bundesregierung will Einsatzverbot in Schutzgebieten

Die Bundesregierung will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln spürbar einschränken. Das geht aus dem Aktionsprogramm Insektenschutz hervor, das das Bundeskabinett am Mittwoch vergangener Woche beschlossen hat. Vorgesehen ist ein Verbot des Einsatzes von Herbiziden und biodiversitätsschädigenden Insektiziden in ökologisch besonders schutzbedürftigen Gebieten.

Genannt werden unter anderem Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Gebiete, Naturschutzgebiete und Nationalparks sowie Vogelschutzgebiete mit Bedeutung für den Insektenschutz, die von den Ländern bestimmt werden sollen. In diesen Gebieten, zu denen auch Streuobstwiesen und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!