Winzer mussten im Jahr 2013 immer flexibel bleiben

Weinjahrgang 2013 in der Pfalz erforderte vollen Einsatz

Der Jahrgang 2013 hat wie wenige zuvor den Winzern alles abverlangt und es gab wohl selten einen Herbst, bei dem sich die Rahmenbedingungen im Weinberg so rasch veränderten wie in 2013. Sowohl im Sommer im Weinberg als auch im Herbst im Keller galt es konsequent und zielorientiert zu handeln, aktuellstes Wissen einzubringen und rasch die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Der Weinjahrgang 2013 war bezüglich des Witterungsverlaufs äußerst abwechslungsreich. Der Winter brachte keine Temperaturextreme, sodass ihn die Reben in der Pfalz ohne Frostschäden gut überstanden. Allerdings führte ein recht kaltes ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!