Wirkungsverluste und Resistenzen verhindern

Notfallzulassung „Funguran Progress“ in Zuckerrüben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat den Antrag des Verbandes der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. auf Zulassung von Funguran Progress zur Bekämpfung von Cercospora beticola in Zuckerrüben in RheinlandPfalz, Hessen und Baden-Württemberg positiv beschieden. Wie der Verband in einer Pressemeldung mitteilt, können die Zuckerrübenanbauer in den am schwersten von Cercospora betroffenen Anbaugebieten nun mit diesem Wirkstoff eine weitere Resistenzbildung und Ertragsschädigungen besser verhindern.

Besonders in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen eine deutlich verminderte Wirkung systemischer Fungizide auf Cercospora festgestellt. 2020 war der Befallsdruck zwar wegen der Trockenheit geringer, jedoch waren in Starkbefallsregionen mindestens zwei ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!