Wo liegt bei der Milch das Optimum?
Weltmarkt drängt Betriebe zur Investition und Größe
Derzeit wird oft über die Zukunft der Betriebe nach dem Quotenende diskutiert. Wie sieht es in den Regionen Deutschlands aus? Wie reagieren die Bauern und wo liegen Parallelen beispielsweise zu Österreich? Mit diesen Fragen befassten sich die Mitglieder auf der Versammlung des österreichischen Rinderzuchtverbandes RZO im vorigen Monat im oberösterreichischen Wels. Dr. Theo Göbbel, Landwirtschaftskammer NRW, fasst zentrale Aussagen zusammen.
Es gibt große Unterschiede in der Milchproduktion innerhalb Europa. Die Betriebe sind sogar in den verschiedenen Regionen, trotz der Quoten, in den letzten Jahren sehr stark auseinander gewachsen. So findet ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl