Wölfe – was kommt auf uns zu?
Bejagung des Wolfes nur eingeschränkt sinnvoll
Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland führt zunehmend zu Kontroversen. Jäger, Naturschützer, Landwirte mit Weidevieh und Bürger prallen in ihren Positionen aufeinander. Der VLF Grünberg hat kürzlich zusammen mit seinen Kooperationspartnern (Imker, Jäger, Bayer Crop Science und Stadt Grünberg) zu einem Vortrag mit dem Wolfsexperten Ulrich Wotschikowsky eingeladen. Über 500 Zuhörer kamen dafür in die Gallushalle nach Grünberg.
Ulrich Wotschikowsky ist studierter Förster und Wildbiologe und ist am Wolfsmanagement in mehreren Bundesländern beteiligt. In seinem Vortrag ging er zunächst auf die Lebensweise der Wölfe ein. Ein Rudel besteht ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl