Wüstenflächen begrünen gegen die Klimakrise

Plantagen binden CO2 und können Niederschläge anregen

Großflächige Plantagen in Wüstenregionen haben gleich mehrere Vorteile. An welchen Stellen sie am effektivsten dem Klimawan­del entgegenwirken, das haben Dr. Oliver Branch und Prof. Volker Wulfmeyer von der Universität Hohenheim in Stuttgart mit einem neuen, globalen Index herausgefunden.

Die wesentlichsten Effekte von Plantagen bestehen zum einen darin, dass sie die mittlere Temperatur senken und Niederschlag auslösen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität Hohenheim. Diese besondere Bio-Geoengineering-Methode ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!