Zitterpartie bis zu den Eisheiligen
Ein früher Austrieb gibt den Startschuss für die Laubarbeit
Dass ein früher Austrieb kein Segen, sondern immer eine Zitterpartie ist, liegt an der hohen Empfindlichkeit der jungen Triebe gegen Spätfröste. Bis mindestens Mitte Mai besteht die Gefahr, dass die jungen Blättchen erfrieren. Vorsorglich sind hohe Begrünungen zu mulchen und Pflanzröhren bei Junganlagen zu entfenen.
Durch den ungewöhnlich milden März – er war an der Wetterstation Neustadt mit 9,6 °C um 3,6 °C zu warm – hat der Austrieb der Reben Anfang April schlagartig eingesetzt. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl