Zuallererst geht es um die Versorgung der Bevölkerung
Was sich Klöckner für die Ratspräsidentschaft vornimmt
Die Übergangsregelungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und deren Weiterentwicklung sind die zentralen Pflichtthemen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner während ihrer Ratspräsidentschaft. Bei der Vorstellung ihres Programms im Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments unterschied Klöckner am Mittwoch vergangener Woche in Brüssel zwischen Pflicht und Kür.
Zu den GAP-Übergangsregelungen stellte sie dabei klar, dass Deutschland hinter einer Übergangsfrist von zwei Jahren stehe, schon aus praktischen Gründen. Die Ministerin erinnerte daran, dass die Mitgliedstaaten in dieser Zeit ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl