Zucchinirezepte der LW-Leser
Dem Leseraufruf "Was tun mit Zucchinischwemme?" folgten viele Rezepteinsendungen. Sie regen zum Nachkochen an! Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihre LW-Redaktion!
|
Kuchen |
Zucchini-Kuchen Zutaten: 3 Eier, 350 g Zucker, 1/4 l Öl, 1 P. Vanille-Zucker, 250 g Mehl, 1 P. ManÂdel-Puddingpulver, 1 P. Backpulver, 200 g gemahlene Haselnüsse, 200 g geraspelte, geschälte Zucchini, eventuell 2 cl Rum oder Amaretto. Zubereitung: Eier mit Zucker, Vanille-Zucker und Öl schaumig schlagen. Geraspelte Zucchini unterrühren. Rum oder Amaretto zugeben. Mehl mit Puddingpulver, Backpulver und Haselnüssen mischen und unter die Teigmasse rühren. In einer gefetteten Kranzform circa 1 bis 1 1/4 Stunde bei 180°C backen. Ausgekühlt mit Schokoladenguss bestreichen. |
Zucchini-Kuchen in der Kastenform Leserrezept von Eleonore Stumm aus Gau-Weinheim Zutaten: 3 Eier, 200 g Zucker, 3 P. Vanillezucker, 1/8 l Öl, 1/4 TL Salz, 2 TL Zimt, 1 EL Rum, 250 g Mehl, 250 g geraspelte Zucchini, 250 g HaÂÂsel-nüsse, 1/8 l Milch, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Natron. Zubereitung: Zutaten miteinander vermengen und in eine gefettete Kastenform füllen. Den Kuchen mit Umluft backen: 50 bis 60 Minuten. „Guten Appetit!“ |
Zucchini-Rühr-Kuchen Leserrezept von Beate Busch aus Schwalmstadt/Michelsberg Zutaten: 300 g Zucker, 3 Eier, 200 ml Öl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl), 500 g geraspelte Zucchini (Alternative: geraspelter Kürbis), 500 g Mehl, 150 g gemahlene Haselnüsse (gemahlene Nüsse saugen die Feuchtigkeit der Zucchini auf; wahlweise sind Kokosraspeln, Rosinen, Schokoraspeln verwendbar), 1 P. Backpulver, ½ TL Salz, 1 P. Vanillezucker, circa 2 bis 3 TL Zimt. Zubereitung: Eier, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Öl schaumig schlagen. Geraspelte Zucchini unterrühren. Dann Mehl, Nüsse, Salz und Backpulver vermischen und die gerührte Masse dazugeben und vermengen. Für den Teig entweder eine Kastenform oder Gugelhupfform verwenden. Teig muss schwer vom Löffel gleiten. Je nach Backofen: 60 bis 80 Minuten Backzeit bei circa 175°C. Der Ofen muss nicht vorgeheizt werden, optimal ist ein leicht warmer Backofen. Nach rund 20 Minuten nach der Backzeit den Zucchinikuchen aus der Form stürzen.Tipp der LW-Leserin: „Nach dem Erkalten kann man den Kuchen als zusätzliche Verfeinerung mit Puderzucker oder Schokoladenguss verzieren.“ |
Zucchini-Kuchen Zutaten und Zubereitung: 4 Eier, 1 Tasse Zucker, 3 TL Vanille, 1 TL Salz, 1 Tasse Öl, 2 bis 3 TL Zimt. Alles gut miteinander verrühren. Dann 3 Tassen Mehl mit 1 TL Backpulver und 1 TL Natron vermischen, 2 Tassen Zucchiniraspel und 1 Tasse Haselnüsse unterrühren, in eine gefettete Form füllen und 1 Stunde bei 175 °C backen. Alternative: 4 Eier, 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Öl schaumig rühren, dann 2 Tassen Zucchiniraspel, 1 Tasse Kokosraspel, 2 Tassen Mehl mit 1 P. Backpulver und 1 Fl. Bittermandelöl unterrühren. 1 Stunde bei 175 °C backen. |
Zuchini-Kuchen Leserrezept von Marion Braun aus Schönborn (Tassenrezept – ohne Abwiegen) Zucchini schälen, klein reiben bis 2 große Tassen voll sind. Zutaten: 2 große Tassen geriebene Zucchini, 3 Eier trennen, Eischnee schlagen, 2 große Tassen Zucker, 1 große Tasse Öl, 1 Teelöffel Vanillezucker, 1 große Tasse gemahlene Haselnüsse (wahlweise auch Mandeln), 3 große Tassen Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 3 Teelöffel Zimt, 1 Teelöffel Muskatnuss. Zubereitung: Alles der Reihe nach in einer großen Schüssel verrühren, zum Schluss Eischnee unterheben. Bei 175 Grad circa 1 bis 1,5 Stunden backen, je nach Backofen.
|
Zucchini-Tartes Zutaten und Zubereitung: 50 g Quark, 2 TL Olivenöl, 100 g Weizenmehl, 1 TL Backpulver und 2 EL Wasser zu einem Teig kneten und zur Kugel formen. In Folie ruhen lassen. 1 Kugel Mozzarella und 2 kleine Zucchini in Scheiben hobeln, blanchieren und abtropfen lassen. Zucchinischeiben leicht überlappend zu 8 Kreisen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer würzen, mit einer Mozzarellascheibe belegen. Den Teig circa 3 mm dick zu 8 Kreisen ausrollen, auf die Zucchini-Mozzarella-Scheiben legen, den Rand gut festdrücken. Im Backofen bei 200 °C circa 15 Minuten backen, abkühlen lassen, die Tartes vorsichtig umdrehen und mit Petersilie garnieren. |
Zucchinitorte (für 4 bis 6 Personen) Teig: 200 g Mehl (gesiebt), 125 g Butter (kalt), 1 Prise Salz, 60 ml Wasser. Belag: 800 g Zucchini, 350 g Champignons, 25 g Butter, 70 g Zwiebeln, 220 g Doppelrahmfrischkäse, 220 ml Sahne, 2 Eigelbe, 1 Ei, Salz und Pfeffer, 1 EL gehackte Kräuter Salbei/Thymian, 50 g mittelscharfer Senf, 250 g frisch geriebener Käse. Man benötigt: Tarte (flache Backform) 30 cm Durchmesser, Hülsenfrüchte zum Blindbacken, Backpapier. Zubereitung: Alle Backzutaten (Mehl, Butter, Salz, Wasser) rasch zu einem Teig vermengen und durchkneten. Dann abdecken und 1 Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen und Enden abschneiden. Die Früchte grob raspeln und salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Nun die Champignons putzen und in dickere Scheiben schneiden. 25 g Butter in einer Pfanne zerlassen, die Champignons darin 2 bis 3 Minuten anbraten. Heraus nehmen und bei Seite stellen. Die Zwiebeln fein würfeln und in der restlichen Butter anschwitzen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Den Teig in die Backform geben und andrücken. In den Boden mehrmals einstechen. Auf den Boden ein großes Stück Backpapier legen, Darauf die Hülsenfrüchte streuen. Im Backofen circa 10 Minuten Blindbacken. Nach dem Blindbacken, die Hülsenfrüchte mit dem Backpapier aus der Form nehmen, etwas auskühlen lassen. Den Backofen auf 180°C stellen. Die Zucchini in einem Sieb kräftig ausdrücken und mit den Zwiebeln vermengen. Den Frischkäse mit der Sahne, den Eigelben und dem Ei mit dem Schneebesen glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Den vorgebackenen Boden mit Senf bestreichen, die Pilze darauf verteilen, mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen. Darauf die Zucchini-Zwiebel-Masse verteilen und mit der Frischkäsecreme bedecken. Nun den restlichen Käse drüberstreuen und im Backofen für circa 40 bis 45 Minuten backen. Zucchini-Bananen-Kuchen Zutaten:
|
Zucchini auf Vorrat |
Zucchini-Relish Zutaten: 10 Tassen Zucchini (nicht zu klein gehobelt mit Schale), 1 Tasse Pökelsalz, 5 Tassen Zwiebeln (gehackt), 1 Tasse Stangen-Sellerie (klein geschnitten), 3 grüne Paprika und 2 rote Paprika (gewürfelt), 1 EL Senf oder Senfkörner, 5 bis 6 Tassen Zucker, 5 Tassen Essig, 3 EL Gustin und 2 TL Curcuma. Zubereitung: Zucchini zubereiten mit Salz und anderem Gemüse mischen, über Nacht stehen lassen, auswaschen und ausdrücken. Abtropfen lassen, dann alles im Topf kochen lassen und rühren. Auf kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen und heiß in Twisst-Off-Gläser füllen. |
Zucchini-Chutney - 1. Variante Zutaten: 3 große Zucchini, 2 grüne Paprika, 2 rote Paprika, 4 große Zwiebeln, 3 Zehen Knoblauch (kann man auch weglassen), 100 g Salz. Zubereitung: Alles zerkleinern, mischen, in einen großen Topf füllen, sodass man die folgenden Zutaten dazugeben kann: Eiswürfel obendrauf, 4 Stunden oder über Nacht stehen lassen. Dann dazugeben und mischen mit: 1 l Weinessig (eventuell etwas weniger), 500 g Zucker, 1 ½ TL Curcuma (Curry), 1 ½ TL Selleriesalz oder normales Salz, 3 EL Senfkörner. Alles aufkochen; sofort in Schraubgläser füllen und verschließen (eventuell auf den Kopf stellen). Margot Beckers Tipps: „Schmeckt sehr gut zu allem Gebratenem und Gegrilltem. Die Brühe eignet sich prima als Salat-Dressing.“ |
Zucchini-Chutney - 2. Variante Zutaten und Zubereitung: 3 kg Zucchini, 500 g Paprika (rot oder grün), 500 g Zwiebeln (klein schneiden), 1/2 l Essig, 400 g Zucker, 3 EL Senfkörner, 2 TL Salz miteinander vermischen und 24 Stunden stehen lassen. Wenn der Zucker aufgelöst ist, in Gläser füllen. Einkochzeit: 15 Minuten bei 90°C. |
Zucchini-Salsa Zutaten und Zubereitung: 500 g Zucchini, 500 g Paprika und 500 g Zwiebeln klein schneiden, in 1/4 l Öl anbraten. Mit 1 l Tomatenketchup und 1 Flasche Salsa auffüllen. Mit Salz und Chayennepfeffer abschmecken. Kochen, bis Gemüse bissfest ist. Heiß in Schraubgläser füllen. „Schmeckt gut zu Nudeln, Fleisch, Gegrilltem“, schreibt LW-Leserin Hilde Fischer in ihrer Rezeptzusendung. |
Zucchini-Relish Zutaten und Zubereitung für circa 6 bis 8 Twist-Off-Gläser: 1 kg Zucchini putzen, waschen und sehr fein würfeln, 1 kg Zwiebeln schälen und fein würfeln, 1/8 l Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anwärmen. Das Gemüse dazugeben und unter Rühren 20 Minuten dünsten, aber nicht bräunen. 3 Knoblauchzehen pressen, 2 bis 3 Chilischoten in Ringe schneiden, Kerne entfernen, 1/8 l trockener Sherry, 4 bis 5 Surig Essig-Essenz, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 3 bis 4 EL Zucker. Alles zum Gemüse geben und unterrühren. Weitere 30 Minuten dünsten. Heiß in die Gläser füllen und sofort verschließen. |
Eingekochte Zucchini Zutaten und Zubereitung: 3 kg Zucchini waschen, schälen, halbieren, entkernen, würfeln. 500 g Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden, 2 rote Paprika und 2 grüne Paprika waschen, putzen und würfeln. 4 TL Senfkörner, 4 TL Salz, 4 TL Selleriesalz, 5 TL Kurkuma-Pulver, 4 Tassen Zucker, 4 Tassen 7-Kräuter-Essig verrühren, Zutaten zugeben, über Nacht ziehen lassen! Das gezogene Gemüse in vorÂbereitete Einmachgläser füllen, verschließen und bei 80°C 15 bis 20 Minuten haltbar machen. |
Süß-sauer eingekochte Zucchinis Zutaten und Zubereitung: Statt Gurken verwendet man für dieses Rezept ausgewachsene (zu groß gewordene) Zucchinis. Mit Löffel weiches Fruchtkernmark rauskratzen. Zucchinis waschen (mit oder ohne Schale verwenden) und in kleine mundgerechte Stückchen schneiden. In vorbereitete Schraubgläser füllen. Mit warmer süß-saurer Wasser-Dill-Estragon-Essig-Zucker-Salzlösung (nach Geschmack) und eventuell Gurkengewürz bis zum Glasrand (Zucchinis müssen bedeckt sein) füllen. Gläser verschließen. Bei circa 75°C circa 20 Minuten einkochen. |
Zucchini, süß-sauer Zutaten: 4 mittelgroße Zucchini, 6 Zwiebeln, je 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote, 100g Salz, ¼ l Melfor-Essig, ¾ l Wasser. Zubereitung: Gemüse waschen, putzen, eventuell schälen und würfeln. Gewürfeltes Gemüse in eine Schüssel geben. Salz, Essig und Wasser dazugeben, mischen und 4 Stunden ziehen lassen. Danach das Gemüse auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Aus folgenden Zutaten wird dann ein neuer Sud hergestellt: ½ l Essig, ¾ l Wasser, 300 g Zucker, 3 EL Senfkörner, 1 EL Curry. Alle Zutaten in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Das vorbereitete Gemüse dazugeben und circa 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Das Zucchinigemüse in Twist-Off Gläser füllen, mit Deckel verschließen und sofort auf den Kopf stellen. Nach 15 Minuten wieder aufstellen. |
Zucchini, süß sauer eingekocht Zutaten: 3 kg Zucchini, 500 g rote Paprika, 500 g Zwiebeln, 400 g Zucker, 500 ml 7-Kräuter-Essig, 4 TL Curcumapulver, 4 TL Senfkörner, 2 TL Salz. Zubereitung: Zucchini (ohne Kerne), Paprika und Zwiebeln in Würfel schneiden, mit allen Gewürzen und Essig vermischen und mindestens 24 Stunden kühl stehen lassen (damit es genug Flüssigkeit ziehen kann). Dann in Gläser mit Schraubverschluss füllen und bei 90 Grad Celsius 15 bis 20 Minuten einkochen. |
Eingelegte Zucchini Zutaten (für 5 Weck-Gläser je 500ml): 1 kg Zucchini, 150 g Zwiebeln, 200 g gelbe Paprika, 200 g rote Paprika, 4 Knoblauchzehen, 350 ml heller Balsamessig, 250 g Zucker, 20 g Salz, ½ TL gemahlener Kurkuma, 1 EL Senfkörner. Zubereitung: Die Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien, längs vierteln und dann quer in etwas 4 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Die Paprikaschoten waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Paprika, Zucchini, Zwiebeln und den Knoblauch mischen und in die Einkochgläser füllen. Den Essig mit ¼ l Wasser, dem Zucker, dem Salz, dem Kurkuma und den Senfkörnern in einem Topf mischen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis sich der Zucker und das Salz aufgelöst haben. Den Sud abschmecken und über die Zucchini gießen. Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klammern verschließen. Im 90°C heißen Wasserbad 30 Minuten einkochen.
|
Suppen |
Zucchini-Suppe Zutaten: 600 g Zucchini schälen, in Scheiben schneiden / raspeln, 1/4 Liter Delikatess Gemüsebrühe, 1/4 Liter Milch, 1/4 Liter Sahne. Zubereitung: Zucchini in der Gemüsebrühe kochen, mit Pürierstab zerkleinern, Milch und Sahne zugeben, unter Rühren aufkochen, mit Maggi abschmecken – fertig ist die leckere Suppe. Mit Weißbrot servieren und genießen. Anstelle von Sahne kann auch Crème fraîche, Naturjoghurt, Schmand, Rama Cremefine zum Kochen genommen werden. |
Zucchini-Schinken-Cremesuppe Zutaten für sechs Personen: 2 kg Zucchini, 6 Zwiebeln, 2 bis 4 Knoblauchzehen, 300 g gekochter oder roher Schinken, 1 l Gemüsebrühe, 400 ml süße Sahne, etwas Butterschmalz, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Zubereitung: Die Zucchini waschen und in 2 cm breite Scheiben schneiden. Sie müssen die Zucchini vorher nicht schälen, lediglich beschädigÂte Stellen sollten herausgeschnitten werden. Schälen Sie den Knoblauch und würfeln Sie diesen genauso wie den Schinken. In einem sehr großen Topf, bestenfalls ein Volumen von ungefähr 8 l oder vergleichbar, das Butterschmalz erhitzen und in diesem die Zwiebel- und Schinkenwürfel anbraten. Anschließend fügen Sie die Knoblauchzehen mit einer Presse zu den Würfeln hinzu und vermischen das Gericht gründlich. Geben Sie die Zucchinistücke in den Topf und lassen Sie diese 5 Minuten lang unter leichtem Rühren schmoren. Nun die Gemüsebrühe hinzugießen und alles 10 Minuten bei geschlosseÂnem Deckel und gelegentlichem Umrühren kochen lassen. Daraufhin entfernen Sie den Topf von der Kochplatte und pürieren den Inhalt des Topfes, bis eine einheitliche Masse entsteht. Je nach Geschmack können auch vereinzelt größere Zucchinischeiben bestehen bleiben. Abschließend noch die Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. |
Ãœberbackenes aus dem Ofen |
Gefüllte Zucchini Zutaten: Trockenes Brötchen, 4 bis 6 Zucchini (je nach Größe), 1 ZwieÂbel, 400 g gemischtes Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Petersilie, 1 Ei, 200 g Fetakäse in Würfel geschnitten. Zubereitung: Brötchen in Wasser einweichen, Zucchini waschen, mittig aushöhlen, Zwiebel klein würfeln. Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Ei und den Gewürzen gut vermengen, eventuell etwas Weckmehl darunter geben, falls Teig zu „flüssig“, dann Fetakäsewürfel vorsichtig darunter heben. Zucchini-Hälften damit füllen, in eine Auflaufform legen, circa 250 ml Fleischbrühe angießen, bei 200 Grad circa 30 bis 40 Minuten im Backofen garen, wahlweise nach Geschmack und welcher Soße Sahne oder Tomatensoßenpulver einrühren, Soße abschmecken, fertig. „Schmeckt sehr gut mit Reis.“ |
Hack-Kartoffelgratin mit Zucchini Zutaten für vier Personen: 750 g Kartoffeln, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 EL ÖL, 600 g gemischtes Hackfleisch, 2 TL getrocknete italienische Kräuter, 1 EL Tomatenmark, 1 Packung (500 g) passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, 1 Zucchini, 150 ml Milch, 3 Eier, Muskatnuss, 75 g geriebener Gouda und als Garnitur: Oregano. Zubereitung: Kartoffeln waschen, in Wasser 15 bis 20 Minuten kochen. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch anbraten, Zwiebel und getrocknete Kräuter zugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Passierte Tomaten einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei milder Hitze circa 10 Minuten köcheln. Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und die Schale abziehen. Zucchini waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Milch und Eier verquirlen. Mit Salz und Muskat würzen. Hacksoße noch einmal abschmecken. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Kartoffeln, Zucchini und Hacksoße in eine Auflaufform einschichten. Eiermilch darübergießen und mit Gouda bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C/Umluft 175°C/Gas Stufe 3) circa 30 Minuten backen. „Seht gut!“, heißt es von Familie Dennerle. |
Zucchini-Schiffchen Zutaten für vier Personen: 2 Zucchini, Maggi-Würzmischung 6, 1 kleine Zwiebel, 100 g gekochter Schinken, 1 gekochte Tomate, 200 g Doppelrahmfrischkäse, 2 EL Milch. Zubereitung: Zucchini längs halbieren, Kerne aushöhlen, dann circa 5 Minuten kochen. Abtropfen lassen mit Maggi-Würze 6 würzen und circa 15 Minuten ziehen lassen. Zwiebel in feine Würfel, Schinken würfeln sowie die Tomate. Alles mit Frischkäse und Milch verrühren, mit der Würzmischung würzen und in die Zucchinihälften füllen. In einer feuerfesten Form im Backofen bei Mittelhitze circa 20 Minuten backen (eventuell auch in der Mikrowelle). |
Zucchiniauflauf mit Kochschinken Zutaten für drei bis vier Personen: 375 g bis 500 g Zucchini, 1 Tasse gewürfelten Kochschinken, 1 Tasse gewürfelte Zwiebeln, 1 Tasse geriebenen Gouda, 1 große Tasse Mehl, 4 Eier, ¼ Tasse Öl, 1 TL Backpulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zubereitung: Die Zucchini schälen und in Würfel schneiden, danach Kochschinken, Zwiebeln, Gouda und die 4 Eier zusammen in eine Schüssel geben und gut vermengen. Nun gibt man Öl, Mehl und Backpulver hinzu und vermengt es wieder. Zum Schluss würzt man es nach Geschmack und füllt es in eine Auflaufform. Backen bei 180 Grad, 50 bis 60 Minuten. Hähnchenschenkel mit Zucchinigemüse aus dem Backofen Zubereitung:
Gefüllte Zucchini
|
Aus der Pfanne oder vom Grill |
Zucchinipuffer Zutaten für sechs Personen: 1 kg Zucchini, 400 g Kartoffeln, 6 Eier, 200 g Haferflocken, 50 ml süße Sahne, 150 g Crème fraîche, Öl zum Ausbacken, Salz, Pfeffer und Petersilie. Zubereitung: Die Zucchini gründlich waschen und die Enden abschneiden, mit Schale fein raspeln. Die Kartoffeln werden zunächst gewaschen, geschält und im Anschluss ebenfalls fein geraspelt. Die Zucchini- wird nun mit der Kartoffelmasse so vermischt, dass ein einheitlicher Brei entsteht. Geben Sie die Eier in eine Schüssel, wo sie verquirlt werden. Daraufhin geben Sie die Haferflocken und den Gemüsebrei hinzu und vermengen alles gut. Würzen Sie die Masse nun mit Salz und Pfeffer. Formen Sie nun kleine Pfannkuchen und backen Sie diese in einer Pfanne mit erhitztem Öl. Abschließend vermischen Sie die Sahne mit der Crème fraîche und verfeinern die Mischung mit Petersilie. Diese Mischung servieren Sie nun separat von den Puffern in einer Schale. |
Schnelle Zucchini-Bratlinge Zutaten und Zubereitung: Mittelgroße Zucchini waschen, in circa finderdicke Scheiben schneiden. In Eiergewürzpanade (wie bei Schnitzelpanade) einducken, wenden. In einer Bratpfanne backen. Herd rechtzeitig ausstellen. Beliebig mit Käse oder Schinken (auch zusammen möglich) belegen, bis Käse leicht verschmolzen ist. Dazu passt Vollkornreis und frischer Salat der Saison. |
Schnelle Zucchini-Schinkenspeck-Eier-Pfanne Zutaten und Zubereitung für etwa vier Personen: 400 g geraspelte Zucchini, 200 g klein gewürfelter Schinkenspeck, 8 bis 10 Eier, 1 EL Öl oder Butter zum Braten. (Schinkenspeck kann auch sehr leicht ausgebraten werden, dann kein Fett zugeben). Eier zerquirlen, geraspelte Zucchini und sehr fein geschnittenen Schinkenspeck (Tipp: in Küchenmaschine fein zerkleinern) verrühren. Mit Muskatnuss oder eventuell etwas Curry würzen. Kein Salz nötig (Schinkenspeck). In großer Pfanne langsam stocken lassen, gelegentlich umrühren. Sollte sich durch die Zucchini zu viel Wasser bilden, etwas Mehl oder Soßenbinder drüberstreuen und leicht verrühren. |
Mit Filet, Zucchini und Tomaten Zutaten für vier Personen: 1 Bio-Zitrone, 1 EL Olivenöl, Oregano, Pfeffer, 400 g Schweinefilet, 100 g Kirschtomaten, 250 g Zucchini, Salz. Zubereitung: Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Schale abreiben, Saft auspressen. Beides mit Olivenöl, etwas Oregano und Pfeffer mischen. Das Schweinefilet mundgerecht würfeln, mit dieser Marinade in einen Gefrierbeutel geben. Fest verschließen, kräftig durchkneten, im Kühlschrank 60 Minuten ziehen lassen. Tomaten abbrausen. Zucchini waschen und in dicke Scheiben schneiden. Beides mit den Filetwürfeln auf geölte Metallspieße stecken. 15 Minuten grillen, dabei mit der Marinade bepinseln. Leicht salzen und zum Beispiel mit Mango-Chutney servieren. |
Panierte Zucchinischeiben Zutaten und Zubereitung: Man schneide die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben würze sie mit etwas Salz und Pfeffer und paniere sie in Ei und Weckmehl, Anschließend in Butterschmalz oder Öl langsam hellbraun anbraten. „Seit Jahren unser Lieblingsrezept“, schreibt LW-Leserin Irene Dennerle. |
Zucchini-Puffer Zutaten und Zubereitung: 500 g Zucchini grob raspeln, 2 Zwiebeln würfeln, 2 Tassen Mehl, 4 Eier, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 Bund Petersilie. Einen geschmeidigen Teig herstellen, nicht zu dünn. Puffer von jeder Seite schön braun braten. Sie müssen kräftig gewürzt sein. |
Zucchiniragout mit Würstchen als Eintopf Zutaten: 750 g Zucchini, 500 g Kartoffeln, 250 g Gemüsezwiebeln, 40 g Butter 20 g Mehl, 1,2 l Brühe, 4 Wiener Würstchen oder Fleischwurst, 1 Eigelb, 1/8 l Sahne, Salz, Pfeffer, 2 bis 3 TL Senf, etwas Schnittlauch. Zubereitung: Zucchini in 1 cm große Würfel schneiden Kartoffeln ebenfalls. Zwiebel in Ringe. Butter zerlassen und Gemüse darin andünsten. Mehl darüber stäuben, mit der Brühe auffüllen. Bei milder Hitze circa 20 Minuten garen. Wurst zerkleinern und im Ragout heiß werden lassen. Eigelb mit Sahne verrühren und das Ragout damit legieren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Senf würzen mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Gegrillte gefüllte Zucchini Zutaten: Zubereitung:
|
Salate |
Zucchini-Gurken-Salat Zutaten und Zubereitung: ½ Salatgurke und ½ Zucchini raspeln oder in Scheiben schneiden (je nach Belieben) und mit Salatdressing anrichten. Als Kräutergewürz zum Zucchini-Gurken-Salat kann man Petersilie, Dill oder Basilikum nach individuellen Geschmackswünschen würzen. Bei nicht zu großen Zucchini (weiche Schale) kann man ungeschälte Zucchini verwenden. |
Brotsalat Zutaten für vier Personen: 12 Scheiben Baguette, 6 enthäutete Tomaten, 4 EL Rapsöl, 4 kleine Zucchini, 2 Knoblauchzehen, 2 gelbe Paprika. Zubereitung: Brot würfeln, in der Pfanne in Rapsöl anrösten und den Knoblauch (fein gewürfelt) dazugeben. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen. Tomaten (gewürfelt), Paprika und Zucchini (beides grob gewürfelt) andünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Brotwürfel dazugeben und untermengen. Tipps von Elke Schmidt: „Warm genießen oder 2 Stunden ziehen lassen und kalt essen. Nach Belieben kann man den Salat auch mit geriebenem Hartkäse bestreuen.“ |