Zukünftige Baumarteneignung – Pflanzzeit steht bald an

Feuchte Böden eignen sich nun zur Aufforstung

Erich Birner aus Kirchheimbolanden hat nach der Lektüre des Landwirtschaftlichen Wochenblatts, Ausgabe 44/2020, zahlreiche Fragen an Dr. Ulrich Matthes, den Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen in Trippstadt. Angesichts der besonderen Herausforderung „Wiederbewaldung“, sei jede Entscheidungshilfe willkommen. Denn das „Richtige“ zu tun am Anfang einer Baumgeneration, das sei für die Waldbauern existenziell. Matthes hat die Fragen umfassend beantwortet, die Ergebnisse lassen sich auch für Südhessen, vor allem für den Odenwald anwenden.

Birner: Bedeutet die Grafik (Baumarteneignung..), dass Douglasien, Buchen und Kiefern nicht mehr anzuziehen, zu pflanzen oder in der Naturverjüngung zu fördern sind? Matthes: Zunächst merken wir an, dass die Darstellung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!