Zukunftskommission findet gemeinsamen Nenner

Klöckner: Ausdruck einer konstruktiven Konsenskultur

Die Landwirtschaft soll beim bevorstehenden Wandel nicht allein gelassen werden. Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) fordert in ihrem Abschlussbericht, dass die mit der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems einhergehenden finanziellen Lasten „gesamtgesellschaftlich und fair“ aufgeteilt werden müssten. Es gehe um einen Interessenausgleich zwischen Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz, Wirtschaft und Verbrauchern. Steigende Produktionskosten infolge höherer Standards müssten den Landwirten mit öffentlichen Mitteln honoriert werden.

Auf diese Weise könnten Produktionsverlagerungen in Länder mit niedrigeren ökologischen und sozialen Standards vermieden werden. Stärker pflanzlich orientierte Ernährung Die Zukunftskommission spricht sich für einen schrittweisen und vollständigen Umbau der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!