Zwei Melkroboter im Betrieb Dresselhaus
Tag der offenen Tür am 17. August in Verl in NRW
Auch die Familie Dresselhaus in Verl in Nordrhein-Westfalen hat kürzlich in einen Melkroboter investiert. Ebenfalls am 17. August zwischen 10 und 16 Uhr wird ein Tag des offenen Hofes stattfinden.
Bei Familie Dresselhaus in Verl (NRW) spielt die effektive Nutzung der Arbeitszeit eine wichtige Rolle. Mit 2 AK werden die 140 Kühe und die 110 ha Fläche gemanaged (Betriebsleiter, Azubi und Senior). Die beiden neuen MelkÂroboter passen deshalb hervorragend in den Milchviehbetrieb. Die Kühe melken alle in einer Gruppe und können automatisch zwischen den beiden Robotern in einen Selektionsbereich für Behandlung/Kontrolle/Besamung geleitet werden. Von dort gelangen sie auch in einen großzügigen Strohbereich, der Abkalbern und Transit-Tieren dient, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Im Zuge des Anbaus wurden auch die Roboterräume neu gestaltet, die viel geräumiger und heller als die alten sind.Die Milchleistung liegt bei 9 400 kg je Kuh. Pro Tag werden im Roboter im Schnitt 2,7 Melkungen je Tier durchgeführt bei 1,8 Verweigerungen.
Besonders wird auf ein gutes Boxenmanagement in dem 4-Reiher-Liegeboxenlaufstall geachtet. Die Hochboxen werden mit einem Strohmehl-Kalk-Gemisch eingestreut. Für saubere Laufgänge und damit auch Kühe sorgt rund um die Uhr ein Spaltenreinigungsroboter und auch eine neue Kuhbürste trägt ihres dazu bei. Sie wird von den Tieren gerne angenommen.
Alle Interessierten sind am 17. August herzlich eingeladen, sich Betrieb und Technik anzuschauen. Adresse: Oststr. 154, 33415 Verl.
Reiners, Lely/LW – LW 33/2014