Zwischenfruchtanbau im Zeitalter des Greenings

Praxistag von LLH und Kuratorium in Obbornhofen

Zwischenfrüchte in den verschiedensten Varianten und für die unter­schiedlichsten Aufgaben im Betrieb beschäftigen zurzeit die Landwir­te. Sie können helfen, die Greening-Auflagen zu erfüllen. Dabei gibt es viel zu beachten. Einerseits bietet der Zwischenfruchtanbau Poten­zial, den Betriebsablauf zu optimieren. Andererseits fordert er ein meisterhaftes Management. Das wurde beim hessi­schen Zwischenfruchttag 2015 vorige Woche in Obbornhofen deutlich.

Annette Seifert-Ruwe, Leiterin des in Rechtsform einer GmbH&CoKG geführten Hofgutes Obbornhofen sowie Vorsitzende des Fachausschusses Pflan­zenproduktion im Beratungskuratorium, eröffnete die Veranstaltung und erläuterte die Entwicklung des Gutsbetriebes. In der Spit­ze ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!