Die älteste Landjugend Hessens feiert
Jubiläum der Geismarer Volkstanz- und Trachtengruppe
In diesem Jahr wird die „Volkstanz- und Trachtengruppe Landjugend Geismar 1948“ 70 Jahre alt und die Kinderlandjugend feiert ihr 30-jähriges Bestehen in Form des 3. Internationalen Trachtenfestes.

Foto: Landjugend Geismar
Buntes Programm
Zum Programm: Am Mittwoch, den 9. Mai wird ab 21 Uhr im Festzelt der Startschuss gegeben. „Eine Band namens Wanda“ wird für die musikalische Unterhaltung sorgen. Der Himmelfahrtstag (10. Mai) beginnt um 11 Uhr mit einem Gottestdienst und anschließendem Mittagessen. Nahtlos geht es in das Kinderspielefest über. Dort können sich die Kinder bei den unterschiedlichsten Aktivitäten austoben. Als Höhepunkt des Tages wird der Zauberer Bruno Ehm erwartet, der ein buntes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt bieten wird. Zum Abschluss des Tages folgt die Kinderdisco.
Die „Mai-Gaudi“ wird am Freitag, den 11. Mai, ab 20 Uhr mit der Band „El Trinkos“ stattfinden. Hierzu wird ein lebhaftes Publikum in Trachten, Dirndl sowie Lederhosen erwartet. Für alle Gäste in passender Kleidung gibt es ein kleines Geschenk.
Der Kommersabend ist für Samstag, den 12. Mai, um 19 Uhr geplant. An diesem Abend werden die ausländischen befreundeteten Tanzgruppen aus ganz Europa ihre traditionellen Volkstanz- und Trachtentänze präsentieren. Anschließend sorgt die Festkapelle „Kinzenbacher“ für Partystimmung im Festzelt.
Das Jubiläumsfest endet am Sonntag, den 13. Mai. Der große bunte Festzug mit allen örtlichen Vereinen, den befreundeten Tanz- und Trachtengruppen aus Europa sowie aus Deutschland werden ihre prachtvollen Trachten präsentieren. Los geht es um 13 Uhr. Anschließend finden erneut Tanzdarbietungen im Festzelt statt. Zum Festausklang geht es in den Dämmerschoppen über. Auch hier sorgen die „Kinzenbacher“ für die musikalische Unterhaltung.
Landjugend Geismar – LW 14/2018