Ein angenehmes Stallklima erzeugen
Kühe mögen keine große Hitze oder Kälte
Das Rind ist dazu in der Lage, sich mithilfe verschiedener Mechanismen zur Thermoregulation an ein breites Temperaturspektrum anzupassen. Als Wiederkäuer produzieren Rinder ruminale Verdauungswärme. Ist es zu warm, wird die Futteraufnahme reduziert. Ist es zu kalt, muss mehr gefressen werden. Der Temperaturbereich, in dem keine zusätzliche Energie zur Aufrechterhaltung einer konstanten Körpertemperatur aufgebracht werden muss, wird thermoneutrale Zone genannt. Er unterscheidet sich je nach Alter und Stoffwechselleistung der Tiere. Prof. Barbara Benz von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen berichtet über die Möglichkeiten der Stallbelüftung, um den Tieren ein angenehmes Klima zu schaffen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl