Mit Augenmaß durchs Preistal

Tagung zu Ökonomie und Finanzierung in der Schweinehaltung

In einer Gemeinschaftsveranstaltung der nordhessischen LLH-Arbeitskreise Ferkelerzeugung, Schweinemast und geschlossene Systeme, der Arbeitsgemeinschaft junger Schweinehalter und der ISPN-Interessengemeinschaft Schweineproduktion Nordhessen fand vergangene Woche in Kirchberg eine Tagung statt. Ökonomisch sinnvolle Reaktionen auf das derzeitige Preistief im Schweinemarkt und ein intelligentes und nachhaltiges Wachstum für expansionswillige Betriebe waren die Themen. Peter Siebold, Fachschule für Agrarwirtschaft in Fritzlar, und Dr. Tim Obermowe, Nord-LB, gaben hierzu in ihren Vorträgen wichtige Hinweise, während die Praktiker Heiko Ranft, Felsberg-Neuenbrunslar, und Christoph Meyfahrt, Wabern-Unshausen, ihre Betriebe in Bildern vorstellten. Dr. Ernst-August Hildebrandt, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), berichtet.

Siebold stellte in seinem Referat die Bedeutung der Unternehmensanalyse als entscheidende Maßnahme der Standortbestimmung und Planungsgrundlage für weitere Entwicklungsschritte vor, um auch bei Preistälern bestehen zu können. Die Unternehmensanalyse sei ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!