Sie brennen für die Reduktion des CO2-Fußabdrucks
Abschluss des Klima-Farm-Bilanz-Projektes der LWK
Der eine hat einen Bachelor-Abschluss in Weinbau und Oenologie, der andere hat ökologische Agrarwissenschaften an der Uni Kassel studiert und auf vielen Bauernhöfen auf allen Kontinenten gearbeitet. Was Johannes Dries und Philipp Holz vereint ist die Erkenntnis, dass die Landwirtschaft als Betroffene, als Verursacherin und als Lösung beim Thema Klimaschutz agiert. Sie wollen neue Wege aufzeigen, dieses Dilemma zu lösen – ein Interview mit beiden.
LW: In den letzten zwei Jahren konnten Sie auf 100 Betrieben eine Klima-Farm-Bilanz erarbeiten. Welche Erkenntnisse haben Sie selbst in dieser Zeit gewonnen? Dries und Holz: Vielen Betrieben war nicht ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl