Neue Broschüre gibt Einblicke in Putenhaltung

Tägliche Arbeit zeigen

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) will mit einem transparenten Informationsangebot der Öffentlichkeit die Arbeit der Branche näherbringen. Eine Ergänzung zu den bereits bestehenden digitalen und gedruckten Informationen ist die jetzt erschienene Broschüre „Putenhaltung in Deutschland“.

Authentische Einblicke in den Stall

„Wir möchten, dass jeder Verbraucher die deutsche Putenhaltung und unsere tägliche Arbeit als Halter mit den Tieren kennenlernt, mit authentischen Einblicken in den Stall, zahlreichen Informationen und auch überraschenden Fakten“, so der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP), Thomas Storck. Nach seinen Angaben wird auf den 16 Seiten der neuen Broschüre leicht verständlich und mit verschiedenen Elementen veranschaulicht, wie Puten heute in Deutschland gehalten werden. So sollen authentische Bilder aus dem Stall einen Eindruck zu den Haltungsbedingungen vermitteln, was durch Fakten zur Anzahl der gehaltenen Tiere, der Besatzdichte und der Aufzuchtdauer ergänzt wird. Zudem berichtet in der Publikation ein Putenhalter über seine tägliche Arbeit mit den Tieren im Stall. Darüber hinaus werden kritische Verbraucherfragen zum Schnabelkürzen, dem Einsatz von Antibiotika sowie der Überzüchtung aufgegriffen und fachlich beantwortet.

Broschüre kostenlos als Download

Die Broschüre zur Putenhaltung kann online beim ZDG heruntergeladen werden oder dort als Printversion bestellt werden. (www.zdg-online.de).

age – LW 5/2019