Neue Coronaviren in der Tür
Zum Teil hohe Leistungseinbußen – Hygienemaßnahmen einhalten
Seit Frühjahr 2013 wird in den USA von neuen, hochansteckenden Erkrankungen in Schweinebeständen durch Coronaviren berichtet, wie zuvor schon in China (seit 2011). Die amerikanischen Behörden führten im April 2014 die Meldepflicht für diese Erkrankungen in den USA ein unter Mitteilung an das internationale Tierseuchenamt (OIE). Zunehmend treten nun auch im Süden und Westen Deutschlands Bestandserkrankungen mit massivem Durchfall in allen Altersgruppen auf. Dr. Wettlaufer-Zimmer, Schweinegesundheitsdienst, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, gibt einen Überblick über die Situation und erläutert, welche Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden sollten.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl