Dem Darm auf die Sprünge helfen
Lebendhefen verbessern in der Schweinemast die Tageszunahmen
Die Fütterung von Schweinen legt einen wichtigen Grundstock für die Gesundheit der Tiere. Auch durch das gesetzliche Ziel, den Antibiotikaverbrauch in der Tiermast zu reduzieren, sind nach Einführung der Aufzeichnungspflicht 2014 viele Anstrengungen unternommen worden, mit verbessertem Management die Gesundheit der Tiere zu erhöhen. Auch in punkto Fütterung wurden viel getan. Hier ist der Einsatz von Probiotika weit verbreitet. Probiotika sind Mikroorganismen, die dem Organismus mit dem Futter verabreicht werden. Dr. Onno Burfeind von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl