Ist in Deutschland die Bodenfruchtbarkeit in Gefahr?

Fachtagung zu nachhaltiger Bodenbewirtschaftung

Die UN haben das Jahr 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen und damit den Fokus auf eine entscheidende Lebensgrundlage gelenkt. Aus diesem Anlass hat das Bundeslandwirtschaftsministerium BMEL in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft LfL in Würzburg eine Fachtagung zum Thema Bodenfruchtbarkeit und Bodenbearbeitung veranstaltet. Edith Luttner fasst Kernpunkte der Veranstaltung zusammen.

„Mit dem Anbau von Mais oder Rüben, steigen die Risiken für Bodenerosion und Bodenverdichtung. Deshalb müssen die Landwirte ihre Böden, beispielsweise durch erweiterte Fruchtfolgen und schonender Bodenbearbeitung, schützen.“ Das hob ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!