Nur auf dem eigenen Schlag
Zielgenaue Applikation von Pflanzenschutzmitteln
Immer wieder werden nach Beginn der Herbizidmaßnahmen im Frühjahr vielerorts Abdriftschäden sichtbar. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln über die Schlaggrenzen hinaus stellt einen Verstoß gegen die „Gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz“ dar, und es ist alles daran zu setzen, solches zu vermeiden. Welche Maßnahmen hierzu zu ergreifen sind, erläutert Felix Ruppert vom DLR Rhein-hessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach
„Zugelassene Pflanzenschutzmittel sowie geprüfte Geräte und sachkundige Anwender sind die Grundvoraussetzungen für die bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.“ Soweit so gut, aber dennoch sind Schäden im Randbereich von Getreideschlägen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl