Wenn die Eltern älter werden
Sich sorgen, aber nicht bevormunden
Beobachten erwachsene Kinder, dass ihre Eltern gebrechlicher werden und Unterstützung im Alltag benötigen, ist das für sie nicht immer einfach. Die Sorgen der Kinder stoßen bei der älteren Generation häufig auf taube Ohren oder werden als Bevormundung empfunden. Ein gut gemeintes Gespräch führt so nicht selten zu einem familiären Konflikt. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger hat mit zwei Angehörigen und einem Psychiater darüber gesprochen.
Monika Bauers* Vater (82) leidet an einer beginnenden Alzheimererkrankung. Der Tochter fällt schon seit einiger Zeit auf, dass die an Bluthochdruck leidende Mutter (74) mit der Pflege des Ehemannes überfordert ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse