Jetzt Erfahrungen mit Leguminosen sammeln
Empfehlungen für den Anbau von Ackerbohnen und Körnererbsen
Körnerleguminosen, wie Ackerbohnen und Körnererbsen, können bei zunehmenden pflanzenbaulichen Problemen wie Herbizidresistenzen und abfallenden Erträgen von Winterraps in engen, winterfruchtlastigen Fruchtfolgen eine Alternative darstellen. Als Blattfrüchte und Stickstoff sammelnde Arten ist der Vorfruchtwert von Ackerbohnen und Körnererbsen dem von Winterraps durchaus gleichzusetzen. Außerdem können diese heimischen Körnerleguminosen in der zunehmend geforderten gentechnikfreien Fütterung, unter Berücksichtigung von Höchsteinsatzgrenzen, sinnvoll innerbetrieblich verwertet werden. Um einen erfolgreichen Anbau realisieren zu können, müssen jedoch einige Grundsätze beachtet werden.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl