Der Futterwert liegt deutlich über dem Marktpreis
Heimische Eiweißversorgung mit Körnerleguminosen
Etwa 20 Prozent des Gesamtproteinbedarfs für die hessische Tierhaltung müssen mit Ergänzungsfuttermitteln abgedeckt werden. Um eine Wende bei proteinhaltigen Futtermitteln zu schaffen, müssen nicht genutzte Potenziale im Ackerbau, aber auch auf dem Grünland konsequent erschlossen werden. Sowohl im Versuchswesen wie auch in der Beratung widmet sich der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) daher den heimischen Eiweißpflanzen, insbesondere Ackerbohne und Körnererbse, und seit einigen Jahren auch der Sojabohne.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl