Was wird wirklich gebraucht im Milchviehfutter?
Spezialfutter mit zusätzlichen Wirkstoffen sind nur teilweise sinnvoll
Häufig sind Stoffwechsel- und Fruchtbarkeitsprobleme in Milchviehherden Auslöser für den Einsatz von „Futterzusatzstoffen“, wobei gerade Fruchtbarkeitsprobleme vielfältigen Ursachen unterliegen. Die Versorgung mit Spurenelementen und Vitaminen sind hier nur einzelne Mosaiksteine neben dem Herden-, Haltungs- und Fütterungsmanagement. Thomas Bonsels, LLH, Kassel, fasst aktuelle Untersuchungsergebnisse zusammen und gibt Tipps zum Einsatz von Spezialfuttern.
Futterzusatzstoffe, sowohl lebensnotwendig (essenziell) als auch nicht lebensnotwendig (ergotrope) erfüllen entsprechende Aufgaben im tierischen Organismus. Während die Gruppe der essenziellen Futterzusatzstoffe sich an den Bedarfsnormen der Tiere orientiert, um mögliche ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl