Nicht genutzte Weidezäune abbauen
Herunterhängende Litzen gefährden Wildtiere
Der Wetteraukreis hält Weidetierhalter dazu an, außerhalb der Weidesaison nicht genutzte Zaunanlagen abzubauen, da sich Wildtiere dort verfangen könnten. Die Beweidung von Flächen leiste einen großen Wert für die Landschaftspflege und eine attraktive, artenreiche Kulturlandschaft. Für die Sicherheit der erforderlichen Zäune seien die Tierhalter verantwortlich.
Spätestens wenn klar sei, dass eine Zaunanlage für mehrere Wochen nicht mehr genutzt werde, solle sie abgeräumt werden. Dies sei auch im Interesse des Besitzers, da das Zaunmaterial so geschützt ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl