Spät gesätes Sommergetreide kann nicht alles kompensieren
Fungizide in Sommergerste, -weizen und -hafer
Im Gegensatz zum Wintergetreide gibt es bei Sommergetreidearten (Sommergerste, Sommerweizen oder Hafer) oft keine klare pauschale Aussage darüber, wie hoch die Fungizid-Intensität sein sollte beziehungsweise wirtschaftlich ist. Denn im Vergleich zum Wintergetreide unterscheiden sich die Ertragsniveaus deutlich stärker und das Krankheitsauftreten differenziert je nach Sorte stark.
Februarsaaten, die unter trockenen Bedingungen bestellt wurden und Ende April stark bestockt in die Schossphase gegangen sind, können beispielsweise durchaus bei der zurzeit sicher gestellten Wasserversorgung 7 bis 8,5 Tonnen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl