Die Hälfte der verkauften Tiere ging nach Belgien

Guter Verlauf bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Der viele Regen der letzten Wochen machte zwar die Getreideernte zu einem Wettlauf mit den wenig trockenen Phasen, doch die Futtersituation lässt deutlich hoffen. Gerade für den Silomais war er Gold wert. So ist die Stimmung bei den Milchviehhaltern etwas entspannter, wenn auch die Milchpreise alles andere als zum Jubeln einladen. Das spürten alle bei der Versteigerung der Rinder-Union West eG in der Auktionshalle in Fließem am Donnerstag vergangener Woche, die mit einem Preisplus abschloss. Vor allem Kunden aus Belgien gaben einen deutlichen Impuls. Die Hälfte der verkauften Tiere wurden für unser Nachbarland verladen.

Manchmal wecken bereits im Vorfeld der Auktion besondere Pedigrees ein großes Interesse. Diesmal waren es zwei Bullen mit dem Präfix SHS – Schäfer Holsteins Steiningen. Warum? Sie sind reinerbig hornlos ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!