Des Jägers bestes Revier

Jagdverpachtung – frühzeitig vor Vertragsende Gespräch suchen

Mit Blick auf zunehmende Wildschäden wird im Zusammenhang mit der Jagdverpachtung teils argumentiert, dass Jagdreviere in einigen Regionen kaum noch verpachtet werden oder sogar nicht verpachtbar sind. Dies ist nicht der Fall. So haben Ergebnisse mehrerer Befragungen der Unteren Jagdbehörden in Hessen ergeben, dass eine Vakanz nur dann entsteht, wenn besondere Umstände eintreten. Das schreibt Rechtsanwalt Björn Schöbel, Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Hessen. Er erläutert im Beitrag Details, worauf die Beteiligten bei der Neuverpachtung von Jagdrevieren besonders achten sollten.

Für den Fall einer Vakanz wurde zum Beispiel der plötzliche Tod des Jagdpächters in Kombination mit der Vereinbarung im Jagdpachtvertrag genannt, wonach der Vertrag in diesem Fall nicht mit den ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!