Der Klimawandel hilft dem Maiszünsler

Bei günstiger Witterung schlüpfen zwei Generationen

Mais ist neben Weizen eine der wichtigsten Kulturpflanzen und wird weltweit auf über 200 Millionen Hektar angebaut, mit einem globalen Ertrag von über 1,2 Milliarden Tonnen. Wie jede andere Kulturpflanze wird auch Mais von zahlreichen Schädlingen befallen. Einer, der sich wesentlich auf Ertrag und Qualität auswirkt, ist der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis).

Die Larven des Maiszünslers beschädigen nicht nur die Leitbündel und beeinträchtigen dadurch den Nährstofffluss, sondern durchbohren die Pflanzen von oben nach unten und verursachen dadurch ein Brechen von Fahnen und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!