Der Krankheitsdruck ist – noch – niedrig

Fungizidstrategie in Zuckerrüben 2023

Die Zuckerrübenbestände haben sich inzwischen vielerorts erholt und haben teilweise den Reihenschluss erreicht. Durch die trockene und warme Witterung der letzten Wochen ist der Krankheitsdruck auf vielen Standorten bislang niedrig. Mit einem Witterungswechsel hin zu gewittrigen Niederschlägen kann sich die Befallssituation jedoch schnell ändern.

Besonderes Augenmerk ist der Cercospora beticola zu widmen. Die wichtigste Blattkrankheit im Zuckerrübenanbau kann bei starkem Befall zu Zuckerertragsverlusten von bis zu 50 Prozent und deutlichen Ertragsverlusten führen. In manchen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!