Nach dem Regen jetzt die Rüben beobachten

Aktuelle Situation bei Cercospora, Mehltau, Rost und Ramularia

Der Befall mit Cercospora blieb auf Grund der sehr trockenen Bedingungen bis auf die Beregnungsflächen im Hessischen Ried auf schwachem Niveau und lag in behandelten Flächen meist zwischen 10 Prozent und um 20 Prozent. In den vergangenen Tagen sind örtlich ergiebige Niederschläge gefallen, sodass die Bestände nun beobachtet werden müssen, und bei kühleren Temperaturen muss mit einem Anstieg gerechnet werden.

Nördlich der Mainlinie gibt es örtlich stärkere Befallshäufigkeiten von Mehltau, Rost und Ramularia. Der Bekämpfunsgrichtwert liegt seit dem 15. August bei 45 Prozent befallener Pflanzen. Noch liegen die Befallshäufigkeiten auf ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!