Mit Kühen tiergerecht umgehen
So wenig Stresssituationen wie möglich schaffen
Auch wenn die Automatisierung und damit Datenflut im Kuhstall immer größer wird, ist es immer noch der Mensch, der die Betriebsabläufe im Stall steuert und der seiner Verantwortung als Tierhalter gerecht werden muss, die Tiere nach geltendem Tierschutzrecht zu halten und betreuen. Er muss verstehen, weshalb eine Kuh zum Beispiel nicht in den Melkstand will, er muss erkennen, warum eine Kuh eine Liegebox nicht annimmt – kurz, er muss den Kühen „jeden Wunsch von den Augen ablesen“ können. Das ist weit mehr als angewandter Tierschutz, das ist eine Art Partnerschaft zwischen Kuh und Mensch. Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen, gibt einen Überblick.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl