Mehr Landärzte durch Quotengesetz
Der besondere Weg zum Studienplatz für Medizin
Ein Ärztemangel in Deutschland ist vielerorts bereits spürbar – vor allem in ländlicheren Regionen. Gehen Hausärzte in den Ruhestand ist es dort besonders schwer, einen Nachfolger zu finden. Für Abhilfe soll unter anderem ein „Gesetz zur Landarztquote“ sorgen, das beispielsweise in Rheinland-Pfalz schon seit zwei Jahren und nun ebenfalls in Hessen durchgeführt wird. Um die ärztliche Versorgung auch in ländlicheren Regionen zu sichern, werden anhand der Quote Medizinstudienplätze an Bewerber vergeben, die sich dafür allerdings verpflichten müssen, nach Studium und Weiterbildung zum Facharzt als Landarzt zu arbeiten.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl